Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Lehrstuhl fur Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling), Veranstaltung: Seminar: Beteiligungscontrolling, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Lt. einer Umfrage der Cologne Strategy Group sehen mehr als 75% der befragten Unternehmen im Ausgliede- rungsmanagement eine strategische Alternative zu herkommlichen Kostensenkungsprogrammen. Andererseits verlaufen nicht alle Ausgliederungen wie erwartet. Ein grundlegendes Anliegen dieser Arbeit ist es daher, die wesentlichen Chancen und Risiken einer Ausgliederung von Konzernleistungen zu benennen und vergleichend gegenuberzustellen um Handlungs- empfehlungen ableiten zu konnen., Abstract: Das Ausgliederungsmanagement gewinnt als strategische Alternative zu den ublichen Kostensenkungsprogrammen seit einiger Zeit an Bedeutung. So sehen laut einer Umfrage1 der Cologne Strategy Group – Gesellschaft fur strategische Unternehmensfuhrung mbH aus dem Jahre 2001 mehr als 75% der befragten Unternehmen im Ausgliederungsmanagement eine strategische Alternative zu herkommlichen Kostensenkungsprogrammen. Andererseits verlaufen nicht alle Ausgliederungen wie erwartet. Da die Betrachtung einer Ausgliederung im Ausland zu spezifischen Problemstellungen, wie Entfernung, kulturellen, steuerlichen und rechtlichen Unterschieden fuhrt und dies den Umfang dieser Arbeit sprengen wurde, werden in dieser Arbeit nur inlandische Konzerne betrachtet. Ziel dieser Arbeit ist es somit die Chancen und Risiken einer Ausgliederung von Konzernleistungen von rein inlandischen Konzernen zu untersuchen. Eine besondere Betrachtung verdienen hierbei der Begriff der Ausgliederung und die unterschiedlichen Formen der Ausgliederung.