Description
Hier dreht sich alles rund ums Bafg, mit smtlichen Formblttern und ausfhrlichen, leicht verstndlichen Erklrungen inkl. dem 22. nderungsgesetz, erprobt mit 93 % positiven Ergebnis inklusive mit umfangreichen Tricks und Tipps, die nicht so bekannt sind. Es wird genau erlutert, worauf man achten sollte, welche Fallstricke es gibt und mit Anlaufstellen, die wichtig sind fr ein erfolgreiches Studium. Es geht nicht allein in diesem Buch darum, was man alles bekommen kann, sondern auch wo und was man dazu bentigt sowie eine erklrende Hilfe beim Ausfllen der Formulare inklusive Checkliste wird angeboten. Auf schwer verstndliche Formulierungen wird verzichtet, man braucht also kein Gesetzesbuch und ein Fremdwrterlexikon, um sich durch den Text zu arbeiten. Erprobt durch mehrere Schlerinnen an einer Wolfsburger Fachschule mit berwltigendem Erfolg. Die “Ratgeberecke” ist nicht nur eine Buchserie fr Familien, sondern fr jeden, der in das lchrige Sozialnetz fllt oder kurz davor steht, und erst einmal nicht weiter wei. Hier werden Anregungen zu Reorganisation des Haushalts, der Finanzen und der zustehenden Leistungen vom Staat gegeben, um selbst mit wenig Geld auf der sicheren Seite zu stehen. Alles wird genau und sehr einfach erklrt, selbst die meist unverstndlichen Formulare. Also letztlich ein Buch fr jedermann, der ein enges Budget hat oder Hilfe im Dschungel der Sozialleistungen sucht und braucht. Unerwartete Sparpotentiale werden aufgezeigt und einfache Hilfen angeboten, die sich schnell und effektiv durch diverse Beispiele erfolgreich anwenden lassen. Jahrgang 1965 Beruflicher Werdegang: staatlich anerkannte Erzieherin (15 Jahre) 1999 -2004 Hochschulstudium als Kommunikationspsychologin – psy. Paar- u. Eheberaterin – Familienberaterin – seit 1996 Autorin bei “Bummi” – Verffentlichung mehrerer Kindergeschichten – 2001 Verffentlichung “Preisausschreiben” in “Killing you softly” vom treves verlag – seit 2006 Zusammenarbeit mit Rainer Lehmann – ab 2007 Verffentlichung von 9 Bchern in der Ratgeberecke im Meiling Verlag – 2007 Grndung des Meiling Verlags (Inhaberin)