Availability: In Stock

Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS

SKU: 9783638679428

Original price was: $57.00.Current price is: $12.00.

Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS, , 9783638679428

Category: Brands:

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,8, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg, Lrrach, frher: Berufsakademie Lrrach, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fr deutsche Unternehmen gelten grundstzlich nur die nationalen Rechnungslegungsvorschriften. Trotzdem gewinnen internationale Rechnungslegungsvorschriften immer mehr an Bedeutung. Die Auslser dieser Entwicklung sind die zunehmende Globalisierung der unternehmerischer Ttigkeiten und die daraus folgende Notierung der Aktien an auslndischen Wertpapierbrsen, die Globalisierung der Waren- und Dienstleistungsmrkte, die Konzentration der internationalen Kapitalmrkte. Whrend HGB (Handelsgesetzbuch) eine nationale Rechnungslegungsvorschrift ist, handelt es sich bei IAS (International Accounting Standards) um eine internationale Vorschrift. Es verfolgt das Ziel internationale, einheitliche und somit vergleichbare Abschlsse zu erstellen. Aufgrund unterschiedlicher Regeln und Anstze bei IAS und HGB, kann es beim Jahresabschluss zu deutlichen Unterschieden fhren. Whrend bei HGB der Schutz des Glubigers eine entscheidende Rolle spielt, steht bei IAS der Investor im Mittelpunkt. Die Differenzen kommen insbesondere durch die umfangreichen Bewertungs- und Bilanzierungswahlrechte nach HGB, durch die steuerlichen Einflsse auf die deutschen Abschlsse und der aufgrund des Vorsichtsprinzips gebildeten stillen Reserven, zustande. Am 14.09.02 ist die Verordnung der Europischen Union “betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards” in Kraft getreten. Diese hatte zufolge, dass kapitalmarktorientierte Gesellschaften mit Sitz in der EU ihre konsolidierten Abschlsse, fr die Geschftsjahre die am oder nach 1.1.05 beginnen, gem. IAS erstellen mssen . Ob IAS auch bei Einzelabschlssen angewandt werden soll, drfen die Mitgliedsstaaten selber entscheiden . Bis zum 3

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Category

Page Number