Description
Der Strategieprozess als Ausgangspunkt der Unternehmensstrategie besitzt eine herausragende Bedeutung fr den langfristigen Erfolg. Immer mehr Unternehmen erkennen seine Relevanz und beteiligen das Controlling an dessen Gestaltung und Durchfhrung. Jrgen Weber, Pascal Nevries, Ines Christoph, Christian Pfennig, Ren Rambusch und Almuth Spatz sind anhand von elf deutschen Grokonzernen den Fragen nachgegangen, wie der Strategieprozess in der Praxis ausgestaltet ist, welche Erfolgsfaktoren zu bercksichtigen sind und welche Rolle das Controlling dabei einnimmt. Neben dem Status quo zeigen die Autoren wichtige Handlungsfelder fr Controller auf. Professor Dr. Dr. h.c. Jrgen Weber lehrt Controlling an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Seine Devise ist: Nichts ist so gut fr die Praxis wie eine gute Theorie. Jrgen Weber ist Herausgeber der “Zeitschrift fr Controlling & Management”. Er ist Autor vieler Bcher, z.B. Einfhrung in das Controlling, und darber hinaus einer der Grndungspartner der Managementberatung CTcon. Dr. Pascal Nevries ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl fr Controlling und Telekommunikation von Professor Jrgen Weber und Geschftsfhrer des Center for Controlling and Management (CCM). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Controlling, insbesondere Strategisches Controlling sowie Finanzen & Controlling. Diplom-Kauffrau Ines Christoph (MBA), Diplom-Kaufmann Christian Pfennig, Diplom-Kaufmann Ren Rambusch und Diplom-Kauffrau Almuth Spatz sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Center for Controlling and Management (CCM) des Lehrstuhls fr Controlling und Telekommunikation von Professor Jrgen Weber an der WHU — Otto Beisheim School of Management.