Description
In einem dreistufigen ressourcenbasierten Modell zeigt Erik Eschen, unter welchen spezifischen Bedingungen M&A fr alle beteiligten Parteien zu konomischen Vorteilen fhren. Er ermittelt den Ressourcenbedarf einer Unternehmung und analysiert die Beschaffungsalternativen sowie die Verteilung der konomischen Rente zwischen Bieter- und Zielunternehmung. Dr. Erik Eschen promovierte bei Prof. Dr. Rudi K. F. Bresser am Lehrstuhl fr Strategisches Management der Freien UniversitBerlin. Er ist als Consultant im Bereich Corporate Finance einer international fhrenden Wirtschaftsprfungsgesellschaft tg. Das Phnomen Mergers & Acquisitions Wrdigung bisheriger Anstze Der ressourcenorientierte Ansatz Der Resource-Based-View und Mergers & Acquisitions: Bedingungen des Ressourcenbedarfs, Analyse der Beschaffungsalternativen, Fallbeispiele