Description
Der vorliegende Band versammelt Beitrge aus Rechtswissenschaft und konomik zu grundlegenden Fragen des deutschen Deliktsrechts. Dabei zeichnet ihn die interdisziplinre, rechtskonomische Herangehensweise aus – zum Beispiel bei der Frage, wie die Verhaltensforschung fr deliktsrechtliche Probleme fruchtbar gemacht werden kann. Auch rechtsvergleichende Erkenntnisse werden einbezogen, etwa mittels einer Errterung aktueller Urteile aus den Niederlanden zur Verantwortlichkeit fr Klimaschden. Insgesamt gelingt es so, die Perspektive auf das Deliktsrecht gewinnbringend zu erweitern.