Availability: In Stock

Die Mittelverwendungsrechnung gemeinntziger Vereine als Nachweis der zeitnahen Mittelverwendung gem 55 AO

SKU: 9783656570004

Original price was: $109.00.Current price is: $18.00.

Die Mittelverwendungsrechnung gemeinntziger Vereine als Nachweis der zeitnahen Mittelverwendung gem 55 AO, , 9783656570004

Category: Brands:

Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Dsseldorf frher Fachhochschule, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in der BRD werden von Vereinen organisiert, gefrdert oder untersttzt. Sie bernehmen berwiegend Aufgaben, die den staatlichen Aufgaben nahe stehen. Vor allem die private Frderung von Kultur, Sport, Umweltschutz und vielen anderen nicht wirtschaftlichen Bereichen wird durch Vereine organisiert. Auerdem werden Vereine in Bereichen ttig, in denen sich der Staat zurck halten muss, zum Beispiel im Bereich der Religion. Damit diese Vereine ihre Aufgaben mglichst effizient und unbrokratisch erfllen knnen, haben sie die Mglichkeit vom Staat als gemeinntzig anerkannt zu werden. Ist ein Verein als gemeinntzig anerkannt, kann er einige Vorteile wie zum Beispiel Steuervergnstigungen in Anspruch nehmen. Durch diese Privilegien soll verhindert werden, dass auf die Ertrge des Vereins zugegriffen wird, damit die Aktivitten des Vereins nicht eingeschrnkt werden. Ein Versto gegen das Gebot der gleichmigen Besteuerung liegt hierbei nicht vor, da der Staat Steuermittel einsetzen msste, wenn die staatliche Entlastung durch den Verein wegfallen wrde1. Die Bedeutung von Vereinen wird deutlich wenn man sich ihre Ausbreitung in Deutschland anschaut. Nach einer Erhebung der V&M Service GmbH in Konstanz gab es in Deutschland im Jahr 2005 594.277 eingetragene Vereine2. Da in dieser Erhebung nur Vereine bercksichtigt wurden, die im Vereinsregister eingetragen sind, fehlen dementsprechend nicht eingetragene Vereine, Stiftungen, Klubs, Genossenschaften und gGmbHs. Die meisten Vereine sind mit rund 225.000 im sportlichen Bereich ttig. Auch die Bereiche Freizeit/Heimatpflege/Brauchtumspflege oder Soziales/Wohlfahrt/Religion erfreuen sich in Deutschland einer groen Beliebtheit.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Category

Page Number