Description
Dieses Lehrbuch fhrt in die Grundlagen der nationalen und internationalen Bilanzierung und Bewertung ein, veranschaulicht die Zusammenhnge zwischen Handels-, Steuer- und IFRS-Bilanzen und erklrt die nderungen durch das BilMoG. Die Auswirkungen von Bilanzwahlrichtlinien werden anhand von Fallbeispielen erlutert und mit den relevanten Buchungsstzen und Konten verdeutlicht. Mit zahlreichen Rechenbeispielen, bungen und Lsungen lsst sich der Lernerfolg systematisch via App berprfen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prfen. Prof. Dr. Boris Hubert lehrt an der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim Rechnungswesen und Controlling im Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement. Das betriebliche Rechnungswesen.- Unterscheidung des externen und des internen Rechnungswesens.- Bewertung von Vermgensgegenstnden.- Ansatzvorschriften, Bilanzierungsverbote und Wahlrechte.- Bilanzierung in Konzernen.- Bewertung nach deutschem Handels- und Steuerrecht im Vergleich zu internationalen Vorschriften gem IFRS/IAS.