Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Hochschulleitung Essen frher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hohe Komplexitt von der Planung und Steuerung von Projekten entsteht durch die Vielzahl der Schnittstellen in den unterschiedlichen Fachbereichen eines Unternehmens. Die hierarchische Organisation erschwert das Kernproblem zustzlich. Das Projektmanagement hat die Aufgabe ein Projekt zum Ziel zu fhren. Dem Projektleiter wir das Projektcontrolling als Fhrungsuntersttzende Funktion zur Seite gestellt. Im laufenden Projekt soll das Projektcontrolling die Zielvorgabe auf Abweichungen und Ursachen untersuchen und Gegenmanahmen vorschlagen. Das Projektcontrolling entscheidet ber Manahmen zur Beurteilung von Einzelprojekten. Es ist fr Projektabbruchentscheidungen und Projektbeschleunigungen zustndig. Neben der Setzung von Meilensteinen ist das Projektcontrolling zur berprfung des Grades der Zielerreichung notwendig. Im Einzelnen geht es um Projektplanung, Einfhrungsschritte des Projektmanagement, -kontrolle und -steuerung beim Projektcontrolling.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Category

Page Number