Description
Der Prozess der sozio-digitalen Eingliederung durch die Verteilung von Gerten aus der Perspektive der Fortbildung im Rahmen eines der Projekte, die von der ffentlichen Politik zur Frderung der Informations- und Kommunikationstechnologien im Bildungsbereich ins Leben gerufen wurden. Dieses Buch, das Ergebnis eines Master-Forschungsprojekts, analysiert den Beitrag der im Rahmen des UCA-Projekts angebotenen Fortbildung zur pdagogischen Praxis der Lehrer. Die Daten enthllten die Erfahrungen der Lehrer im Zusammenhang mit der Praxis mit dem Laptop sowie die Beziehung zwischen Theorie und Praxis, die durch den Fortbildungsprozess erreicht wurde, und ermglichten es uns zu verstehen, wie der Prozess der sozio-digitalen Eingliederung unter den Beteiligten stattfand. Die Schlussfolgerung ist, dass es notwendig ist, die an der Schule durchgefhrten Projekte mit einem Interventionsvorschlag zu verbinden, der auf einen stndigen Bewertungsprozess abzielt, in dem die Lehrer die Protagonisten sind und die vorrangigen Bedrfnisse entsprechend dem schulischen Kontext, in dem sie eingesetzt werden, signalisieren, was zweifellos eine bessere Richtung fr ihre zuknftige Unterrichtspraxis bieten wrde.