Description

Die Seeverkehrswirtschaft ist ein Wirtschaftsbereich zur Produktion von Seetransport- und Hafenleistungen im Rahmen der Ortsvernderung von Gtern und Personen. Sie ist Bestandteil der Seewirtschaft, der Transport- oder Verkehrswirtschaft und des Auenhandels. Das Kompendium, das sowohl als praxisorientiertes Lehrbuch als auch als umfassendes Nachschlagewerk dienen soll, erlutert die wesentlichen Begriffe der Seeverkehrswirtschaft und die Zusammenhnge zwischen Volkswirtschaft bzw. Staat und Seeverkehr. Darber hinaus werden die wichtigsten Mrkte (Chartermrkte, Linienfrachtenmrkte, Mrkte des Container- und des multimodalen Transports, Hafenmrkte, Passagenmrkte) und deren Besonderheiten vorgestellt. Fach- und Fhrungskrfte sowie Studierende finden in diesem Standardwerk einen umfassenden berblick ber volks- und betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Seeverkehrswirtschaft – sowohl in der Fracht- als auch in der Passagierschifffahrt. Lehre und Forschung an der Uni Rostock (1966 – 92) besonders auf dem Gebiet des Seeverkehrs, davon 1969-76 Praxis im Topmanagement des Seehafens Rostock, seit 1992 Lehrttigkeit HS Wismar/Fakultt Wirtschaft und Seefahrt (Warnemnde) auf den Gebieten Dienstleistungswirtschaft, Verkehrswirtschaft, Logistik, Tourismus. I Gesellschaft und Seeverkehr. Begriffe. Weltseehandel. Weltseeverkehr. Interdependenzen. Volkswirtschaft und Seeverkehr. Staat und Seeverkehrswirtschaft. II Mrkte und Preise. Markt- und Preistheorie. Chartermrkte. Linienfrachtenmrkte. Mrkte des Container- und des multimodalen Transports. Hafenmrkte. Passagemrkte. III Ausgewhlte Probleme der Betriebswirtschaft. Betrieb. Marketing. Leistung und Kapazitt. Containerverkehr. Charterschifffahrt. Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Investitionen. Kostenrechnung. Jahresabschluss.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number