Description
In einem Mikronetz gibt es viele DGs und diese DGs mssen synchron zu jedem System arbeiten. Einige der DGs, wie z.B. Wind- oder PV-Anlagen, sind mglicherweise nicht in der Lage, als regelbare Stromerzeugung zu arbeiten. Aber bei einigen DGs kann die Leistungsdisposition steuerbar sein und kann verbessert werden, um als aktive Generatoren zu arbeiten. Das Mikronetz wird durch Back-to-Back-Konverter mit dem Hauptnetz verbunden. Auf der Seite des Back-to-Back-Konverters im Mikronetz wird eine Frequenzdrosselungsmethode implementiert, und die aktiven Generatoren im Mikronetz mssen ihre Leistungsdisposition auf der Grundlage dieser Frequenzdrosselung ndern. In diesem Mikronetz werden vier Wechselrichter parallel betrieben, um die Lasten des Mikronetzes mit Strom zu versorgen, wobei der Back-to-Back-Konverter den Strom fr die Last liefert.