Availability: In Stock

Zuknftige Wettbewerbsstrategien fr Automobilzulieferer. Chancen und Risiken der dritten Revolution in der Automobilindustrie (Reutlinger Schriften Zu Marketing & Management)

SKU: 9783898219020

Original price was: $76.00.Current price is: $7.00.

Zuknftige Wettbewerbsstrategien fr Automobilzulieferer. Chancen und Risiken der dritten Revolution in der Automobilindustrie (Reutlinger Schriften Zu Marketing & Management), Horst P Gotting, 9783898219020

Category: Brands:

Description

Globalisierung, Konzentration auf Kernkompetenzen, Outsourcing von kritischen Teilen der Wertschpfungskette und Innovations- und Kundenfokus sind wichtige Triebkrfte des Wandels in der Automobilindustrie.Dieser Wandel trifft insbesondere die Zulieferindustrie: Whrend sich die Hersteller weiter in Richtung downstream orientieren, wird die Produktion von Komplettmodulen zunehmend an Zulieferer abgegeben. Dies beinhaltet auch Supply-Chain-Management- sowie Forschungs- und Entwicklungsaufgaben. Gleichzeitig verndert die wachsende Komplexitt der Produkte das Zusammenspiel zwischen Hersteller und Zulieferer. Die Folge sind tief greifende strukturelle Vernderungen mit Auswirkungen auf die gesamte Wertschpfungskette und Prozessarchitektur der beteiligten Unternehmen. Das globale Sourcing der Hersteller fhrt zu einer verstrkten internationalen Expansion auf Seiten der Zulieferer. Hierarchische Strukturen lsen sich verstrkt zugunsten von Netzwerken auf: Die Zulieferer versuchen sich immer mehr Freiheitsgrade durch technologisches Know-how, innovative Produkte und Prozesse sowie mit eigener Entwicklungskompetenz zu erschlieen. Katrin M. Heigl und Carsten Rennhak arbeiten in ihrem vorliegenden Buch die Herausforderungen fr die Automobilindustrie heraus und beleuchten die Konsequenzen fr Zulieferunternehmen. Dabei zei-gen sie insbesondere geeignete Wettbewerbsstrategien und zukunftsfhige Geschftsmodelle fr Zulieferunternehmen auf. Weiterhin geben sie Antworten auf die Frage, welche Formen der Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Zulieferern knftig erfolgreich sein werden: Eine umfangreiche Expertenbefragung zeigt, dass die Positionierung als Nischenanbieter oder als Entwicklungsdienstleister besonders aussichtsreich sind. Ein reiner Preiswettbewerb lsst sich gegenber den Zulieferern aus dem asiatischen Raum, die sich immer strker etablieren, kaum mehr durchhalten.Die im Zuge der Untersuchungen gewonnenen Einsichten liefern wertvolle Anhaltspunkte zur knftigen Fortfhrung und Intensivierung der Forschungsaktivitten auf diesem Gebiet. Katrin M. Heigl ist Inhouse Consultant bei Allianz SE. Zuvor war sie u. a. bei KPMG, BMW und Detroit Diesel ttig. Sie studierte Internationale Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Internationales Management an der Hochschule Deggendorf, der Munich Business School, der Chinese University of Hong Kong und der CERAM Sophia Antipolis.Carsten Rennhak ist Professor fr Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing an der ESB Reutlingen. Nach dem Studium der BWL an der Universitt Augsburg sowie der VWL an der Wayne State University, Detroit, und seiner Promotion an der Ludwig-Maximilians Universitt in Mnchen war er mehrere Jahre als Unternehmensberater und Projektleiter bei booz&co. sowie als Hochschullehrer an der Munich Business School ttig. Seine Forschungsinteressen liegen vor allem in den Bereichen Kundenbindung, Marketingkommunikation und Strategie.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number