-
-62%
4 Jahre Enforcement in Deutschland
04 Jahre Enforcement in Deutschland, , 9783640533053
-
-88%
Abbildung von Credit Default Swaps nach HGB und IFRS
0Abbildung von Credit Default Swaps nach HGB und IFRS, , 9783640551286
-
-85%
Allgemeine Ansatzkriterien Von Vermogensgegenstanden Und Schulden Nach Hgb Und Von Assets Und Liabilities Nach IAS/Ifrs
0Allgemeine Ansatzkriterien Von Vermogensgegenstanden Und Schulden Nach Hgb Und Von Assets Und Liabilities Nach IAS/Ifrs, , 9783640522712
-
-62%
Anreizwirkungen von Verrechnungspreisen
0Anreizwirkungen von Verrechnungspreisen, , 9783640550982
-
-78%
Bilanzanalyse. Vorgehensweise und Analyse des Jahresabschlusses
0Bilanzanalyse. Vorgehensweise und Analyse des Jahresabschlusses, , 9783640546121
-
-87%
Bilanzierung von Rckstellungen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
0Bilanzierung von Rckstellungen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, , 9783640541805
-
-82%
Cash-Pooling und die Grundstze der Kapitalaufbringung und -erhaltung im GmbH-Recht
0Cash-Pooling und die Grundstze der Kapitalaufbringung und -erhaltung im GmbH-Recht, , 9783640551439
-
-73%
Discussion Paper “Preliminary Views on Financial Statement Presentation”: Darstellung und konzeptionelle Analyse aus Investorensicht
0Discussion Paper “Preliminary Views on Financial Statement Presentation”: Darstellung und konzeptionelle Analyse aus Investorensicht, , 9783640553419
-
-86%
Economic Value Added – Begriff und Bedeutung
0Economic Value Added – Begriff und Bedeutung, , 9783640517237
-
-86%
Einheits- vs. Interessentheorie im Konzernabschluss
0Einheits- vs. Interessentheorie im Konzernabschluss, , 9783640500819
-
-94%
Ermittlung und Bewertung von Transferleistungen im Rahmen der kommunalen Rechnungslegung (Jahresabschluss)
0Ermittlung und Bewertung von Transferleistungen im Rahmen der kommunalen Rechnungslegung (Jahresabschluss), , 9783640545049
-
-89%
Fraud in der Jahresabschlussprfung
0Fraud in der Jahresabschlussprfung, , 9783640511983