Description
Gerade unter dem Deckmantel der Terroranschlge des 11. September werden Banken vermehrt zu Erfllungsgehilfen staatlicher Politik. Dabei steht in den seltensten Fllen die Terrorabwehr im Vordergrund sondern vielmehr die Steuererhebung der Normalbrger. Gerade diese sind aber nicht ausreichend darber informiert welche Informationen aus ihren persnlichen Bankgeschften weitergegeben werden, wie also das, was gemeinhin als Bankgeheimnis bezeichnet wird, umgangen wird. So zeigt sich, dass Bankkunden die ber die Informationsweitergabe informiert sind, verstrkt dazu neigen Umgehungsmglichkeiten, wie z.B. Bargeld oder Kapitalverschiebungen zu nutzen. Auch wird das Vertrauensverhltnis zwischen Bank und Kunden stark negativ beeintrchtigt. Michael Heiden war nach seinem BWL- Studium in Mnchen und Augsburg zunchst in den USA bei einem Wirtschaftsprfer ttig, bevor er bei verschiedenen internationalen und nationalen Banken fr Projekte verantwortlich war. Seit zwlf Jahren ist er bei einer Privatbank in den Bereichen Operational Risk, Revision und zuletzt Compliance ttig. Einleitung.- Rechtlicher Rahmen und theoretische Grundlagen.- Empirische Untersuchungen.- Analysen und Auswirkungen – normunspezifisch.- Analysen und Auswirkungen – normspezifisch.- Indikatorenbasierende Untersuchung.- Schlussbetrachtung.