Availability: In Stock

Moderne Instrumente des Immobiliencontrollings III: Balanced Scorecards zur strategischen Steuerung von Immobilienportfolios am Beispiel von Wohnungsunternehmen

SKU: 9783839107591

Original price was: $47.00.Current price is: $11.00.

Moderne Instrumente des Immobiliencontrollings III: Balanced Scorecards zur strategischen Steuerung von Immobilienportfolios am Beispiel von Wohnungsunternehmen, Jorn Altmann, 9783839107591

Category: Brands:

Description

Volatile Immobilienmrkte und eine zunehmende Wettbewerbsintensitt erfordern ein modernes, innovatives Immobiliencontrolling. Um langfristige Trends und kurz- bis mittelfristige Marktzyklen im Sinne der Portfoliostrategie gewinnbringend nutzen zu knnen, sind leistungsfhige Systeme der Planung, Steuerung, Kontrolle und Informationsversorgung unerlsslich. Diese erheben fundierte Daten, verwenden zeitgeme Analyseinstrumente und liefern entscheidungsrelevante Kennzahlen. Als Subsystem des Managements untersttzt das Immobiliencontrolling zentrale Fhrungsaufgaben. Kernaufgabe ist die kontinuierliche Auswertung von Informationen im Sinne der definierten Zielstellung. Im Unternehmen vorhandene Ressourcen, Funktionen, Aufgaben, Daten und Prozesse mssen bewertet und miteinander vernetzt werden. Ergebnisse sind Berichte und Empfehlungen, welche der Information und der Beratung des Managements dienen. Die hiermit weitergefhrte Reihe “Moderne Instrumente des Immobiliencontrollings” entwickelt innovative, in sich abgeschlossene Lsungen, welche jeweils modular in einem Controlling-System nutzbar sind. Die einzelnen Instrumente der Controlling-Tool-Box werden ausfhrlich dargestellt und nachvollziehbar entwickelt. Lsungen, Ausbaustufen und Schnittstellen werden stets im Gesamtkontext gesehen. Das Analysespektrum des Immobilienkonomen verbreitert sich stetig. Waren anfangs berwiegend finanzielle Kennzahlen und aktuelle Statusberichte gefragt, so widmen sich moderne Controllingsysteme nun strker der Vorschau und Entscheidungsuntersttzung. Fragen der Chancen- und Risikosteuerung spielen aufgrund von externen Vorgaben, aktiveren Managementstrategien, dynamischen Marktentwicklungen und krzeren Lebenszyklen eine groe Rolle und verlangen nach leistungsfhigeren, strategisch ausgerichteten Steuerungssystemen. Die mit diesem Band prsentierte “Balanced Scorecard” bietet dem Management ein geeignetes Strategie- und Controllinginstrument, mit welchem sich auch komplexe Unternehmen bzw. Portfolios mit ihrem teilweise sehr breiten Analysespektrum berwachen und zielgerichtet steuern lassen. Die Publikation widmet sich dabei primr Denkanstzen und Entwicklungsprojekten. Diese dienen als Anregung fr individuelle Lsungen, welche die Balanced Scorecards angepasst an die jeweiligen Rahmenbedingungen wie Strategie, Portfoliostruktur, Managementsystem, Personal und Ressourcen unternehmensspezifisch implementieren. Im Rahmen einer Case Study wird ein Balanced Scorecard-Projekt bei einem kommunalen Wohnungsunternehmen dokumentiert. Ein weiteres Beispiel widmet sich Anwendungsmglichkeiten auf der Immobilien- und Portfolioebene. Die erreichte Transparenz untersttzt nicht nur die eigene Ttigkeit von Controllern, Portfoliomanagern und Analysten. Sie schafft auch die Grundlage fr eine bessere Kommunikation im Team sowie mit allen externen Partnern des Unternehmens. Aktuelle Informationen zum Thema finden Sie unter www.immobiliencontrolling.de. PD Dr. habil. Steffen Metzner MRICS ist als geschftsfhrender Gesellschafter der RES Consult GmbH beratend fr Immobilienfonds, Banken, Pensionskassen und Softwareunternehmen ttig und widmet sich hierbei insbesondere Themen des Immobiliencontrollings, der Risikoanalyse sowie des Portfoliomanagements. Des Weiteren ist er Fachmitglied im Investment Committee einer Schweizer Anlagestiftung fr internationale Immobilienanlagen und bert Fonds bei internationalen Immobilieninvestments sowie zu immobilienkonomischen Fragen im Research, im Controlling und in der Informationsverarbeitung. Vor seinem betriebswirtschafltichen Studium mit den Schwerpunkten Bankwesen, Immobilienmanagement und Steuern absolvierte er eine Ausbildung im IT-Bereich. Seine Dissertation verfasste er zum Thema “Immobiliencontrolling – Strategische Analyse und Steuerung von Immobilienergebnissen auf Basis von Informationssystemen” und erhielt dafr den Immobilien-Forschungspreis der Gesellschaft fr Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif), Wiesbaden. Die Ergebnisse seiner betriebswirtschaftlichen Habilitation wurden unter dem Titel “Immobilienkonomische Methoden zur Entscheidungsuntersttzung und Planung – Selektion und Integration im Rahmen der wertorientierten Steue-rung von Immobilienportfolios institutioneller Anleger” publiziert. Aktuelle Studien und Entwicklungsarbeiten sind Inhalt der Fachbuchreihe “Moderne Instrumente des Immobiliencontrollings”. Als Privatdozent der Universitt Leipzig untersttzt er verschiedene Lehr- und Forschungsprogramme.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number